Behandlungs-
methoden

Meine Methoden im Überblick:

  • Mikrobiom- und Darmtherapie
  • Mentaltraining
  • Hormon- und Frauenheilkunde 
  • Ohrakupunktur
  • Dorn-Therapie der Wirbelsäule
  • Stressberatung

➡️Zur Online-Terminbuchung

Darmtherapie

Insbesondere bei der Darmtherapie kann eine anfängliche Stuhldiagnostik wertvolle Hinweise für den Behandlungsweg liefern. Die Stuhldiagnostik bietet Einblicke in das Mikrobiom (Darmflora) sowie Verdauungs- und Entzündungsparameter und liefert z.B. Hinweise auf Leaky Gut, SIBO oder Dysbiosen.

Im Bereich der Darmgesundheit nutze ich verschiedene Therapeutika aus der Naturheilkunde, unter anderem aus Phytotherapie, Probiotika, Präbiotika und Mikronährstoffe.

Hormonbalance & Frauenheilkunde

Das Hormonsystem ist ein sehr fein abgestimmtes und deshalb empfindliches Gefüge - unsere Sexualhormone, aber auch Nebenniere und Schilddrüse leisten täglich wertvolle Arbeit für unser Wohlbefinden. Ausgangsbasis ist neben der Anamnese der Beschwerden häufig die Hormonmessung durch Speicheltests oder Blutlabor.
Der Therapieplan kann entsprechend der Ausgangssituation Phytotherapie, bioidentische Hormone und begleitende Körpertherapien umfassen.

Mentale Begleitung

Neben körperlichen Beschwerden beschäftigen uns häufig negative Gedanken, Ängste oder innere Unruhe. Oft fällt es schwer, alleine einen Weg aus diesen Emotionen, Empfindungen und Gedanken zu finden.

Hier setzt Mentaltraining an. Ich arbeite mit der Mentalen Resonanz Methode nach Bihlmaier. Diese Technik unterstützt dabei, negative Erfahrungen nicht nur loszulassen, sondern sie durch neue, stärkende Impulse zu ersetzen – wie Samen, die in dir wachsen und dich im Alltag positiv begleiten.

Ohrakupunktur 

Die Ohrakupunktur nach Nogier kann bei vielen Krankheitsbildern Anwendung finden. Durch Austesten des Ohres werden etwa 3 bis 6 Punkte gewählt und mit einer Akupunkturnadel gestochen oder alternativ mit einem Samenkorn geklebt (ohne Einstich). Die Termin-Häufigkeit hängt davon ab, ob die Ohrakupunktur ergänzend erfolgt oder als Hauptbehandlung deiner Beschwerden dienen soll. 

Dorn-Therapie

Bei der Wirbelsäulentherapie nach Dorn, kurz auch Dorn-Therapie, werden die Wirbelsäule und die Gelenke manuell untersucht und bei der Diagnose von Einschränkungen oder Dysfunktionen sanft mobilisiert. 
Durch die sanfte manuelle Behandlung werden Verspannungen gelockert und wichtige Verlaufsbahnen entlang der Wirbelsäule wieder aktiviert. 

Schröpfen

Ich wende Schröpfen in meiner Praxis insbesondere am Rücken an. Beim Schröpfen entsteht ein Unterdruck auf der Haut, der sich auf das darunter liegende Körpergewebe übertragt und der dazu dienen soll, das Bindegewebe zu lockern und die Durchblutung zu fördern. 

Informationspflicht

Die von mir angewandten Therapiemethoden sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden aus dem Bereich der Naturheilkunde, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.

Teresa Knott - Heilpraktikerin
Praxis im G'sundheitseck Bad Reichenhall - Pechmannstraße 1, 83435 Bad Reichenhall

©2025 Alle Rechte vorbehalten - Teresa Knott

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.